Der Treffpunkt begann wieder mit dem Tea Talk im Grünen Salon, bei Kaffee, Tee und Kuchen haben wir uns mit dem Thema Ehe beschäftigt und fleißig diskutiert.
Kategorie: Bilderarchiv
Übernachten im Stift Kremsmünster
Für alle die weiter zum Treffpunkt Benedikt herfahren gibt es die Möglichkeit nach dem Treffpunkt kostenlos im Stift zu übernachten.
Das war der Treffpunkt Benedikt im Juni
Erstmals starteten wir den Treffpunkt Benedikt mit dem „Tea Talk“ zur traditionellen Tea Time um 16:30.
Das war der Treffpunkt Benedikt im April
Beim Treffpunkt im April besuchte uns Sr. Chiara Maria Husch MC, sie war bis vor 10 Jahren ein Treffpunkt Benedikt Urgestein und ist dann bei den Mutter-Teresa-Schwestern in Rom eingetreten.
Gebet um Frieden in der Welt
Der Treffpunkt Benedikt betet zurzeit eine Novene (9-tägiges Gebet) bis zum nächsten Montag, 21. März, dem Fest des Heimgangs des hl. Benedikt (Schutzpatron Europas) um Frieden.
Das war der Treffpunkt Benedikt im März
Zur großen Freude Aller, konnte der Treffpunkt im März nach 2 Jahren in der Stiftskirche endlich wieder in der vertrauten Michaelskapelle stattfinden.
Das war der Treffpunkt im Februar
Dieses Mal fand der Treffpunkt als Abendacht in der Stiftskirche statt.
Das war der Treffpunkt Benedikt im Jänner
Ein neues Jahr, ein weiterer Treffpunkt, und man muss schon sagen: Es gibt nichts Besseres, als das neue Jahr mit Gebet und in Gemeinschaft mit Freunden und Geschwistern im Glauben zu beginnen.
„Zu Weihnachten kniet sich der Himmel nieder“
Mit einem Video wünscht Abt Ambros eine gnadenreiche Weihnacht und ein gesegnetes neues Jahr. Auch die Weihnachtspredigt ist hier nachzulesen.
Gebetsaktion: „Ein Herz und eine Seele“
„Sie sind ein Herz und eine Seele“, so werden oftmals gute Freundschaften beschrieben.
Das war der Treffpunkt Benedikt im Oktober
Erstmal seit Corona konnte der Treffpunkt wieder mit dem gewohnten Ablauf stattfinden, die einzige Änderung war der Ort, erstmals waren wir in der wunderschönen „Akademischen Kapelle“.
„Himmelsstürmer“
Junge Ordensleute berichten über ihren Berufungsweg, darunter auch Frater Anselm Demattio.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.