Aus dem Treffpunkt Benedikt hat sich ein jugendlicher Lesekreis gebildet, der seine Bücher für euch rezensiert und euch Lust aufs Lesen machen möchte.
Autor: kombuero
Silvester im Kloster – mit Gott ins Neue Jahr 2020
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sind auch heuer wieder junge Leute von 29.12 bis 01.01 ins Stift Kremsmünster gekommen, um mit uns Mönchen den Jahreswechsel zu feiern.
Hast du schon alle Geschenke für Weihnachten?
Impuls zum vierten Adventsonntag von Frater Jakobus.
Mitten in der zweiten Halbzeit
Impuls von Frater Anselm zum dritten Adventsonntag.
Die Zeit der Gnade ist da!
Ein Impuls von Frater Jakobus zum zweiten Adventsonntag.
Advent: Damit nicht wieder plötzlich Weihnachten ist
Ein Impuls von Frater Anselm für den ersten Adventssonntag.
Klosterzeit – ein soziales Jahr auf benediktinisch
Kennst Du schon die Klosterzeit? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit sie kennen zu lernen.
Eindrücke von der Jugendsynode
Von 3. bis 28. Oktober findet in Rom die Jugendsynode statt – das große weltkirchliche Ereignis dieses Jahres. P. Bernhard war zufällig in dieser Zeit in der Ewigen Stadt: Er bringt lesenswerte Impulse von Papst Franziskus und schildert seine Eindrücke.
Besondere Ernte
Wusstet Ihr, dass im Stift Kremsmünster Feigen wachsen? Unsere Novizen haben mit der Ernte begonnen.
Rom einmal anders
Was hat die Gruppe vom Treffpunkt Benedikt in der Ewigen Stadt bei „Rom für Fortgeschrittene“ erlebt? Ein Bericht und viele eindrucksvolle Fotos.
experimentum monasticum – das andere Abenteuer
Hast du schon einmal überlegt, wie Mönche heute leben? Willst du dich selbst für einige Zeit auf diesen gewagten Weg einlassen, das Leben der Mönche in Gebet und Arbeit teilen? Junge Männer finden im Stift Kremsmünster dazu die Möglichkeit.
Meine Erfahrungen im Kloster
Ein 27-Jähriger entschloss sich ein Jahr in unserem Kloster mitzuleben. In einem Interview erzählte er ausführlich über seine Erfahrungen. Hier zum Nachlesen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.