Juni 2011- Kardinal Jose Saraiva Martins und Bischof Domenico Sigalini : „In Christus verwurzelt“
Bilder vom Juni 2011: hier
Der Vortrag vom Bischof zum Anhören: (klick auf das Bild)
Der Vortrag vom Kardinal zum Anhören: (klick auf das Bild)
Der Original Vortrag vom Bischof auf Italienisch: hier
Bericht vom Treffpunkt Benedikt im Juni:
Kardinal Jose Saraiva Martins sprach über seine Zeit als Präfekt der Selig- undHeiligsprechungskongregation. In seine Amtszeit fielen z.B. die Heiligsprechung von Pater Pio oder die Seligsprechungen von Mutter Teresa in Rom und Franz Jägerstätter, die er im Jahre 2007 in Linz vornahm. Der Kardinal erzählte packend von der engen Zusammenarbeit mit Papst Johannes Paul II.
Bischof Sigalini schilderte Erfahrungen der Weltjugendtage, an deren Organisation er federführend beteiligt war. Als geistlicher Assistent der Katholischen Aktion Italiens (ACI) und Generalassistent des weltweiten Zusammenschlusses der Katholischen Aktion (FIAC) betonte er, dass sich die Kirche neu der Welt der jungen Menschen öffnen müsse. Als Beispiel nannte er die Pastoral in Diskotheken: Er selbst ginge als Bischof regelmäßig in Diskotheken, wo er Katechesen hält und mit Jugendlichen seiner Diözese christliche Rockmusik mache. Besonders ist ihm ein Anliegen, den Jugendlichen ein ansprechendes Alternativprogramm zu geben. Zu Halloween etwa veranstalte er Nachtgebete für Jungendliche, um dem weltlichen Treiben die Botschaft der Heiligen entgegenzusetzen.
Den Abschluss des Besuches aus Italien bildete ein Festgottesdienst mit Kardinal Martins, Bischof Sigalini und Abt Ambros vor dem Reliquienschrein des Hl. Agapitus, ein Märtyrer aus frühchristlicher Zeit, dessen Reliquien um 900 nach Kremsmünster kamen. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Stiftskirche wurden unter der Leitung der Band von „Treffpunkt Benedikt“ Lieder der Weltjugendtage abwechselnd auf Italienisch und Deutsch gesungen. Die Musikkapelle aus Italien gab bei der anschließenden Agape im Kaisersaal einige ihrer (sehr lauten) Lieblingsstücke zum Besten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.