Allgemeines • DER Jakobsweg ist der „Camino Francés“ – Beginn in Saint-Jean-Pied-de-Port (F) – Gesamtlänge ca. 770 - 800 km bis Santiago – seit 1993 UNESCO-Welterbe • andere Jakobswege „Wege der Jakobspilger“ – Vía de la Plata, Camino del Norte, Camino primitivo u.v.m. (E) – Caminho Português (P) – u.a. Historisches • Apostel Jakobus d. Ä., Sohn des Zebedäus (vgl. Mt 4, 21 – 22) • angebliche Missionstätigkeit in Spanien nach der Himmelfahrt Jesu • um 44 n. Chr. von Herodes in Jerusalem getötet • Übertragung des Leichnams nach Spanien, im 8./9. Jh. erstmals durch schriftl. Quellen belegt Mystik/Symbolik • Sternenweg • Jakobsmuschel (Vieira) • Jakobskreuz • Templerkreuz • Maurentöter Sterne der Milchstraße als Weg der Seelen • Kompass, der den Weg zum Paradies weist • Jakobus soll Karl dem Großen im Traum den Sternenweg gezeigt haben (Karlsschrein in Aachen) Symbolik – Jakobsmuschel • theologische Deutung der Muschel im Codex Calixtinus: – Schutz des Fisches „… zwischen zwei Schalen …“ – Zwei Vorschriften der Nächstenliebe • früher Nachweis der Ankunft in Santiago – „… zur Ehre des Apostels sowie zu dessen Gedächtnis …“ • später Erkennungszeichen für Pilger generell Symbolik – Maurentöter
• Siegreiche Schlachten gegen die Araber oft auf das Eingreifen des Apostels zurückgeführt Eckdaten meiner Pilgerreise • geplant seit 2009 • Ausgangspunkt Pamplona am 28. 4. 2011 • Gesamtstrecke ca. 730 km • Tagesetappen Ø ca. 17 km • Ankunft in Santiago de Compostela am 9. 6. 2011 Erfahrungen und Eindrücke ☺ • der Camino – öffnet das Wesen der Pilger – ermöglicht „andere“ Bekanntschaften und Freundschaften – gewährt tiefe Einblicke in Menschen und Schicksale – berührt auch Skeptiker – nimmt und gibt Kraft • Land – großer kultureller Reichtum • Kirchen, Klöster, Kathedralen • Traditions- und Brauchtumspflege • Leute – sehr offen und herzlich – hilfsbereit Erfahrungen und Eindrücke • sehr wenige religiös motivierte Pilger • Weg und auch einzelne Etappen verkommen zu „Wettläufen“ • kaum offene Kirchen/Kapellen entlang des Weges • Etappen direkt neben/auf vielbefahrenen (Bundes-)Straßen • kein Englisch in ÖD, KH und Apotheken Lehren und Erkenntnisse • Der Weg – berührt selbst die Skeptiker im tiefsten Inneren – ist kein Davonlaufen vor eigenen Problemen – bietet Gelegenheit zur Reflexion – zeigt u. U. neue Lösungsansätze – fordert phys. & psych. bis an die Grenzen – gibt unglaublich viel Kraft Weiterführendes - Literatur • Auf dem Jakobsweg: Tagebuch einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela – Paulo Coelho • Der Jakobsweg: Eine spirituelle Reise – Shirley MacLaine • Neuland unter den Sandalen: Ein Benediktiner auf dem Jakobsweg – P. Christoph Müller • Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg – Hape Kerkeling • Der Jakobsweg Ein Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert – Papst Calixtus II oder Aimeric Picaud (?), Übers. v. Klaus Herbers Weiterführendes - Film • Brüder III - Auf dem Jakobsweg – Tragikomödie, A 2006 • Saint Jacques … Pilgern auf Französisch – Tragikomödie, F 2005 • The Way – Drama, USA 2010 • Jakobsweg … die Seele atmen lassen – Dokumentation, D 2008 Weiterführendes - Vereine • Sankt Jakobs Bruderschaft – Sulz im Wienerwald • Verein zur Förderung der Österreichischen Jakobswege – Obertrum am See • Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft e.V. – Aachen • Freundeskreis der Jakobuspilger Hermandad Santiago e.V. – Paderborn • u.v.a.m. Quellen • Wikipedia, Die freie Enzyklopädie • Spanischer Jakobsweg – Bergverlag Rother München, • Rother Wanderführer, 5., überarbeitete Auflage 2009 • Der Jakobsweg Ein Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert – RECLAMS UNIVERSAL-BIBLIOTHEK Nr. 18580, 2008 • Astronomy Picture Of The Day/Larry Landolfi Pilgersegen 07.07.2011 © Florian Wögerbauer, 2011 18 "En nombre de Nuestro Señor Jesucristo, recibe este morral hábito de tu peregrinación para que castigado y enmendado te apresures en Ilegar a los pies de Santiago, a donde ansias llegar, y para que después de haber hecho el viaje vuelvas al lado nuestro con gozo, con la ayuda de Dios, que vive y reina por todos los siglos Amén. Recibe este báculo que sea como sustento de la marcha y del trabajo, para el camino de tu peregrinación, para que puedas vencer las catervas del enemigo y llegar seguro a los pies de Santiago y después de hecho el viaje, volver junto a nos con alegría, con la anuencia del mismo Dios, que vive y reina por los siglos de los siglos Amén."
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.