März 2012

Die spannende Predigt von P. Bernhard über seine Reise zu Klöstern in Ägypten:

Impuls von Patrick Seidl, der uns an seinem 18. Geburtstag von seinem Erlebnis als „Turmeremit“ im Linzer Dom erzählte.

Wenn ihr die folgenden Bilder durchblättert könntet Ihr meinen, dass wir nach wie vor im Fasching sind und nicht in der Fastenzeit. Die Erklärung von P. Bernhard, dass sein Bart ein „Fastenbart“ ist, wird sich erst nach Ostern so richtig bestätigen. Warten wir ab 😉 . Manche denken, dass er mit Bart älter wirkt. Ihr könnt dazu gerne unten nachstehend einen Kommentar verfassen.

Naja, und P. Maximilian machte uns auch neugierig auf seine tatsächlichen Fastenvorsätze. Das Fasten mit Cola und Kuchen bedarf normalerweise auch einer extra Erklärung!

Dann wäre da noch P. Franz, der mit seiner Partykappe auch nicht den Eindruck des Verzichts macht. Lieber P.Franz auch Du kannst dazu gerne eine Erklärung per Kommentar unten nachstehend abgeben.

Zusammengefasst können wir wohl sagen, dass es ein sehr netter und lustiger Treffpunkt Benedikt mit über 150 Jugendlichen im Stift Kremsmünster war. Das beste Beweisfoto für die Freude beim Treffpunkt Benedikt ist jenes mit den tanzenden Klerikern bei der Hl. Messe.

Ein Kommentar

  1. P. Franz sagt:

    „Jetzt bin ich wirklich ein Narr geworden; ihr habt mich dazu gezwungen.“ (2 Kor 12,11) möchte ich als Verteidigung zu meinem Outfit anfügen …die Liebe und Freude Christi drängt uns …ev. eben auch einen Partyhut aufzusetzen …unser Glaube ist ja im Grunde doch mehr Freude als Verzicht …und wenn ich faste mache ich es so, dass es niemand merkt 🙂 (vgl Mt 6,16-18)! Schöne Fastenzeit 🙂 P. Franz

Kommentare sind geschlossen.