Das war der Treffpunkt Benedikt im März

am

Der März-Treffpunkt stand ganz im Motto von Zeugnissen, nicht Schulzeugnissen, sondern Glaubenszeugnissen.

Dahinter steht die Frage: Wie wirkt Gott in meinem Leben? Darüber haben wir uns bereits beim Tea-Talk ausgetauscht, aber diesmal, da wir in der Fastenzeit sind, mit Obst statt Kuchen.

Statt des Vortrags gaben vier junge Leute ihr ganz persönliches Zeugnis, zuerst Annalena Schuh, die uns erzählte, wie Gott sie Schritt für Schritt geheilt und zu einem freudigen und fröhlichen Menschen gemacht hat. Dann fr. Konrad Holzinger, der uns erzählte wie eine Heilung in seiner Jugend mit seiner Berufung zusammenhängt, und zuletzt das Ehepaar Theresia und Matthäus Laimer, die von der Freude des Lebens mit Gott berichteten und von den Umwegen, durch die Er uns oft zu unserem Besten führt.

Anschließend gab es wieder Anbetung und Beichtgelegenheit. Dann feierten wir die hl. Messe mit Abt Ambros und P. Christian Mayr, P. Christian gab in der Predigt ebenfalls ein Zeugnis, er berichtete, wie Gott ihn schrittweise zurück in die Kirche geführt hat und wie nach langjähriger missionarischer Tätigkeit in Brasilien schließlich im Stift Kremsmünster gelandet ist.

Wir bedanken uns bei allen, die beim März-Treffpunkt Zeugnis gegeben haben für ihren Mut und ihre stärkenden Worte!

Nach der Messe lud Abt Ambros wieder zur Agape in den Kaisersaaltrakt, bei Weckerl und Obst wurden viele schöne und interessante Gespräche geführt. Den Abschluss bildete die Komplet, die wir passend zum Sonntagsevangelium von der Verklärung Christi auf dem Berg Tabor, im Presbyterium der Stiftskirche, wo dieses Ereignis auf dem Altarbild zu sehen ist, gebetet haben. Danach ließen wir den Abend gemütlich in der Stiftsschank ausklingen.