Treffpunkt Benedikt beim 33. Mladifest in Medjugorje

Vor 15 Jahren ist der Treffpunkt Benedikt durch eine Reise zum Jugendfestival nach Medjugorje entstanden. Auch heuer gab es wieder eine Wallfahrt zur Gospa nach Bosnien. Nach der Abendmesse mit P. Bernhard am 31. Juli machten wir uns mit Abt Ambros auf den Weg Richtung Süden. Mit 57 Teilnehmern war der Bus gut gefüllt, neben Oberösterreich war auch Niederösterreich, Salzburg, Tirol, die Steiermark und Wien in unserer Gruppe vertreten.

Am Montagmorgen erwachten wir im Bus mit dem Blick auf das Meer, kurze Zeit später gab es einen Bade- und Frühstücksstopp am Stand. Nach einer unterhaltsamen und ereignisreichen Busfahrt erreichten wir am Nachmittag Medjugorje. Am Abend wurde das Jugendfestival vom Erzbischof von Barcelona feierlich eröffnet. In den nächsten Tagen gab es immer nach dem Frühstück in der Pension ein Morgenlob für unsere Gruppe, dann startete das Vormittagsprogramm des Festivals mit beeindruckenden Zeugnissen und erbauenden Katechesen, nur die Hitze machte uns zu schaffen. Zum Mittagessen kamen wieder alle in die nahegelegene Pension, wo wir von der Hausmutter gut versorgt wurden. Nach einer Siesta oder Eis-Kaffee-Pause begann um 17:00 das Abendprogramm mit Zeugnissen, Rosenkranz, Hl. Messe und Anbetung, Marienprozession oder Lichtermeditation.

Am Dienstag bestiegen wir nach dem Abendprogramm noch den Erscheinungsberg und kamen erst nach Mitternacht wieder zur Pension zurück. Am Donnerstag nahmen wir uns den Kreuzberg vor: Abmarsch war um 5 Uhr morgens. Auf dem Weg hinauf haben wir den Kreuzweg gebetet, ein sehr passendes uns eindrucksvolles Gebet an diesem Ort.

Ein weiteres Highlight war für viele das Zeugnis von Sr. Ivanka von der Gemeinschaft Maria Königin des Friedens, wobei sie exklusiv für unsere Gruppe über Medjugorje, die Marienerscheinungen und die Seher, die sie seit Kindertagen kennt, gesprochen hat.

Die Zeit verging wie im Flug und am Freitagabend besuchten wir schon die Abschlussmesse. Nach der Aussendung aller Teilnehmer zurück an die Stätten ihres Wirkens gab es noch lange Musik und Tanz, man konnte die Freude am Glauben richtig spüren!

Um 00:30 mussten wir dann Auf Wiedersehen sagen und in den Bus zurück nach Kremsmünster steigen. Dort feierten wir noch eine Dankmesse mit P. Bernhard, bevor alle Wallfahrer die wohlverdiente Ruhe, nach dieser körperlich anstrengenden aber geistig so wertvollen und bereichernden Woche, suchten.

Wir danken ganz besonders unserem wirklich großartigem Medju-Team Klara Husch, Jerry Schachreiter und Klemens und Lukas Schobesberger! Vergelt’s Gott!