„Sie sind ein Herz und eine Seele“, so werden oftmals gute Freundschaften beschrieben. Kann man sich etwas Schöneres vorstellen, als mit Menschen so eng verbunden zu sein, so gut befreundet zu sein, dass man ein Herz und eine Seele ist?
In der Apostelgeschichte im Kapitel 4 heißt es: „Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele…“ Diese Bibelstelle beschreibt nicht nur das Leben der frühen Christen, sondern verdeutlicht das Wesen der Kirche. Sie ist nämlich Leib Christi. Jeder Christ, jede Christin ist ein Glied dieses Leibes, alle sind Brüder und Schwestern und Kinder des Vaters. Gott wünscht sich, dass wir, die wir durch den Leib der Kirche und die Gotteskindschaft so eng mit ihm verbunden sind, so miteinander umgehen, dass wir ein Herz und eine Seele sind. Die Kirche als große Familie Gottes soll so eng zusammenhalten wie gute Freunde.
Wir sind alle Kinder Gottes und Glieder des Leibes Christi. Wenn wir ein Glied verletzten, dann verletzten wir den ganzen Leib und somit auch Christus. Das nennt man Sünde. Aber Gott ist Liebe und er möchte, dass auch wir diese Liebe spüren und leben.
Ohne Zweifel ist es schwer, die Mitmenschen in all ihrer Verschiedenheit zu lieben, aber es ist die Berufung jedes Christen und jeder Christin. Immer wieder gibt es in der Geschichte der Kirche Zeiten, in denen diese Berufung wahrzunehmen besonders schwer aber auch besonders wichtig ist. So ist es auch heute. Jesus mahnt die Menschen immer wieder zur Einheit. Wir alle sind aufgerufen, die Einheit in der Welt zu fördern, Frieden zu stiften, wo Streit ist und Einheit zu leben, wo Zwietracht ist. „Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes heißen“, das verspricht uns Jesus. Beten wir, flehen wir um Frieden und Eintracht in Gesellschaft und Kirche für unsere Zeit.
Wir bitten euch daher, dieses Anliegen der gemeinsamen Einheit täglich mit ins Gebet zu nehmen! Der hl. Papst Johannes Paul II. schrieb einmal, dass wir Gott nicht nur lasch um unsere Anliegen bitten können, sondern dass wir ihn regelrecht anflehen dürfen, wir sollen ihn beständig im Gebet bestürmen. Beten wir also alle gemeinsam für diese wichtige Sache. Eine Möglichkeit dazu ist das untenstehende Gebet, das ein Mitglied des Treffpunkt Benedikt eigens für diesen Zweck formuliert hat.
Herr Jesus Christus, Du hast uns ins Leben gerufen, Du erhältst uns und trägst uns. Du bist die Liebe selbst, Du bist eins mit dem Vater und dem Geist. O Jesus, Du willst, dass auch zwischen uns, deinen Kindern Eintracht und Liebe herrscht.
Jesus, Du der Grund unseres Vertrauens, wir flehen zu Dir: Schenke uns Einheit und Frieden! Bewahre uns vor Spaltung und hilf uns in Kirche und Welt Liebe und Eintracht zu stiften. Hilf uns jeden Menschen so anzunehmen wie Du ihn geschaffen hat. Lass uns ein Herz und eine Seele werden! Amen!