Das war der Treffpunkt Benedikt im Oktober

Erstmal seit Corona konnte der Treffpunkt wieder mit dem gewohnten Ablauf stattfinden, die einzige Änderung war der Ort, erstmals waren wir in der wunderschönen „Akademischen Kapelle“. Diese wurde im 18. Jahrhundert eigens für die „benediktinische Jugend“ erbaut.

Im Impuls von Sr. Nathanaela Gmoser OSB wurde uns die große Hoffnung, die wir als Christen haben vor Augen gehalten. Der bekannte Spruch „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ entpuppte sich als falsch, die christliche Hoffnung kann nicht sterben, aber es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, was unsere Hoffnung zerstört und niederdrückt, diese Dinge sollen wir beseitigen.

IMG_6032Nach der Anbetung mit Sr. Elischa hielt P. Franz in der Messe eine Predigt über die christliche Liebe und legte dar, dass die Vorstellungen der Kirche über die Ehe eigentlich genau den Wünschen und Sehnsüchten der Menschen entsprechen und gar nichts fremdartiges sind.

Danach lud Abt Ambros zur Agape ins Apostelzimmer und mit vielen schönen Begegnungen ließen wir den Abend und den ersten Treffpunkt Benedikt im neuen Arbeitsjahr ausklingen.