Treffpunkt vom Dezember

„… und Christus kommt doch!“ Ein junger Liturgiewissenschaftler zum Advent und vieles mehr. Rückblick mit Fotos und Audiodatei.

Während im Stift der Adventmarkt stattfand, versuchten wir im Haus Subiaco der tieferen Bedeutung des Advents auf den Grund zu gehen: Dr. Florian Wegscheider von der Katholischen Privatuniversität Linz brachte uns die eigentliche Bedeutung des Advents nahe. Sie besteht in der Erwartung auf die Wiederkunft Christi, der sogenannten Parusie. Der Referent illustrierte dies anschaulich durch adventliches Liedgut und Gebete. P. Bernhard machte in seiner Predigt deutlich, dass auch wir – wie Maria bei der Verkündigung durch den Engel – uns auf das Unerwartete einlassen dürfen. Anhand persönlicher Beispiele veranschaulichte er, wie durch Dinge, die auf uns zukommen, die Gnade Gottes erfahrbar werden kann. In der Eucharistiefeier überreichte Abt Ambros sieben vom Treffpunkt Benedikt das Dekret des Bischofs, dass sie Kommunionspender der Diözese Linz sind; sie hatten einen Kurs in Linz gemacht, nun können wir jedes Mal beim Treffpunkt auch das Blut Christi empfangen. – Italienische Köstlichkeiten und Punsch versetzten uns bis Mitternacht auch kulinarisch in adventliche Stimmung.

Parallel zum Vortrag gab es wieder ein eigenes Programm für die Jugendlichen. Nachdem wir uns in der Adventszeit befinden, stärkten sie sich zunächst einmal mit selbstgebackenen Keksen. Anschließend diskutieren die Jugendlichen über die Fragen: „Warum Kirche? Warum beten? Warum Gemeinsam?“ Dabei entstand eine sehr gewinnbringende Diskussion, bei der sich jeder etwas mitnehmen konnte.

Vortrag von Dr. Florian Wegscheider zum Nachhören:

Unser Angebot zu Silvester: