Diakonatsweihe von Benjamin und Franziskus

Am Samstag 09. November wurden zwei Männer, die jahrelang beim Treffpunkt Benedikt teilnahmen zum Diakon geweiht.

Benjamin Bößenroth wurde von Bischof Ste­fan Oster SDB in einem fei­er­li­chen Wei­he­ri­tus mit Hand­auf­le­gung und Gebet vor rund 500 Gläu­bi­gen beim Fest­got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che St. Kon­rad in Pas­sau-Hack­lberg zum ständigen Diakon der Diözese Passau geweiht.

Zu Beginn der Hl. Messe, ver­wies Bischof Stefan Oster auf den 9. Novem­ber als in vie­ler­lei Hin­sicht bedeut­sa­men Tag, als einen ​Schick­sals­tag für die Deut­schen”, der Tag des Mau­er­falls und der Reichs­po­grom­nacht. Der 9. Novem­ber 2019 sei als Datum seiner Dia­ko­nen­wei­he jetzt auch ein entscheidender Tag für Benjamin.

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer feierte mit etwa 400 Gläubigen im Linzer Mariendom den Festgottesdienst der Diakonenweihe von Franziskus Schachreiter. Musikalisch gestaltet wurde die Zeremonie von „Treffpunkt Benedikt“, und der Familie Schachreiter. Zum Diakonat wies Bischof Manfred darauf hin, dass der Diakon „im Dienst des Wortes, im Dienst am Altar und im Dienst der helfenden Liebe Diener für alle“ sein soll.

Franziskus sprach zum Schluss ein paar Dankesworte mit Kraft, Mut und Stärke und füllte so den Dom auf beeindruckende Weise mit seiner Stimme. Nach der Weihe gab es im Priesterseminar eine Agape und im Anschluß für jene vom Treffpunkt Benedikt eine Spezialführung durch den Linzer Dom.

Als Diakone dürfen Benjamin und Franziskus nun seg­nen, tau­fen, Trau­un­gen hal­ten, pre­di­gen und in der Seel­sor­ge mit­ar­bei­ten.

Weiteres Programm von Treffpunkt Benedikt 2019-2020