Wusstet Ihr, dass im Stift Kremsmünster Feigen wachsen? Unsere Novizen haben mit der Ernte begonnen.
Bei strahlendem Sonnenschein haben unsere beiden Novizen Frater Anselm und Frater Jakobus die ersten reifen Feigen geerntet. Da Feigen über einen längeren Zeitraum reif werden, lassen sich die nächsten Wochen noch mehr Feigen ernten – sehr zur Freude unserer Küche. Wenn das Wetter mild bleibt, können die Mönche, unsere Gäste und die Mitarbeiter die frischen Früchte zum Frühstück bzw. als Nachtisch genießen. Für einen Verkauf ist die Erntemenge leider zu gering.
Die ersten Feigen gab es in Kremsmünster übrigens schon vor über 375 Jahren, als für das 1640 fertig gestellte Feigenhaus Bäumchen aus Italien angekauft wurden. Im 18. und 19. Jahrhundert waren die Früchte aus Kremsmünster berühmt und wurden sogar bis Wien verkauft. Erst in der großen Wirtschaftskrise 1929 hat man die Nutzung des Feigenhauses verändert; seit der Landesgartenschau 2017 erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz. Unser Feigenhaus macht einzigartig, dass es das älteste erhaltene freistehende und architektonisch gestaltete Gewächshaus Europas ist.
Text: Frater Anselm; Fotos: P. Josef
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.