… auf die Spuren von Benedikt und Franziskus: Kurzbericht, Audio-Dateien zum Nachhören, Fotos.
Die Vesper gestalten wir aus dem Jugendbrevier „Oremus“ mit einem Psalm, den wir gegenchörig beten und dann bei Musik nachwirken lassen. Die freien Fürbitten zeigen, was die einzelnen jungen Beter gerade beschäftigt. Die unter 20-Jähren liefen mit Andrea, Vicky und Maria ins Freie und hatten ein eigenes Programm, während die jungen Erwachsenen in den Wintersaal gingen. P. Franz gab einen interessanten Vergleich der beiden Ordensgründer Benedikt von Nursia und Franz von Assisi und spannte den Bogen zu den beiden letzten Päpsten, die das Lebensprogramm dieser Heiligen in ihr Pontifikat aufzunehmen versuch(t)en. In der ebenso beschwingten Eucharistiefeier spürte man, dass wir in der Osteroktav standen. Die Michaelskapelle mit zusätzlichen Bänken bestückt und eng besetzt hat eine vertraute Wirkung, die zu jedem Treffpunkt gehört. Anders war diesmal die Agape danach: P. Franz überraschte mit Ostereiern. Spätabends gab Marie Norman noch einen interessanten Einblick in ihr Medizin-Praktikum in Nepal mit atemberaubenden Bildern. Sie meinte, als sie nach den sechs Wochen am Himalaya wieder die Alpen sah, diese seien zu heiß gewaschen worden und deshalb eingegangen. 😉
Vortrag von P. Franz: Benedikt und Franziskus – „contrast of harmony“
Predigt von P. Franz: „Der hl. Thomas und seine message für uns“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.