Treffpunkt vom 4. März

img_7487Die Enzyklika „Laudato Si“ wurde näher betrachtet, was ehrlich gesagt vermutlich sehr „trocken“ klingt. Dass es dabei um die Jagd mit Pfeil und Bogen, um den Geruchsinn, um schöne Menschen, sowie um die Bewahrung von und den Respekt vor der Schöpfung geht, wurde im Laufe des Abends eindrucksvoll dargestellt. Ein sehr sehr interessanter Vortrag von einem Mann der sich gefühlt sein Leben lang damit beschäftigte die Erde und die Menschen zu verstehen. Spannend zum Nachören ;-).

Der Vortrag von Dr. Georg Grünberg über die Enzyklika „Laudato si“

Anschließend gab es eine Prozession mit dem Allerheiligsten in die Gruft um sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu werden. In der Predigt ging P. Bernhard auf das Sterben ein und auf die Heiligkeit. Predigt zum Nachhören:

Bei der Agape gab es passend zur Fastenzeit Wasser und Brot.