Treffpunkt am 5. November

hanna-barbara_gerl-falkovitz_2013

Wir konnten eine herausragende katholische Philosophin aus Deutschland gewinnen: Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz – siehe hier weiter unten Infos zum Vortrag und der Möglichkeit einer Diskussion mit ihr im kleinen Kreis. Ablauf des Treffpunkts im Stift Kremsmünster wie immer:

16:30 Vesper, 17:00 Vortrag, Anbetung und Aussprache, 19:00 Eucharistiefeier

Gemütliches Beisammensein mit dem Nachtreffen des WJT Krakau – Bildershow

Prof. Gerl-Falkovitz, die Generationen von Studenten begeistert hat, schrieb uns zu ihrem Vortrag „Verzeihung des Unverzeihlichen – Wie weit reicht die Barmherzigkeit Gottes“: „Bei der Jahrtausendwende gab es viele Rückblicke auf das blutige 20. Jahrhundert – und immer wieder tauchte die Frage auf: Kann man den Henkern vergeben? Heute bedroht eine grausame Terrormiliz die Welt – auch sie begeht Unverzeihliches… In der Tiefe des christlichen Gedächtnisses ruht das Wissen von einer großen Barmherzigkeit. Das ist nicht weichlich und zahnlos gemeint, sondern hat selber ‚Biss‘. Wir denken uns hinein in diese oft verdeckte Tiefe.“

Gerl-Falkovitz ist bereit, schon am Vormittag im kleinen Kreis junger Denker am Samstag, 5. Nov. um 10:00 zum Thema „Der Ernst von Gottes Liebe“ zu diskutieren. Allen, die sich anmelden, wird dazu ein von ihr ausgewählter Aufsatz von Romano Guardini zugeschickt, der in Vorbereitung zu lesen ist. Nütze diese Chance!

Details erfährst Du nach der Anmeldung per E-Mail: